Schwarzes Brett für Forderungen, die PDV stellen soll
Bearbeiten
Zur Demokratie gehört, dass die Bürger Probleme aufzeigen, zu erkannten Problemen Stellung beziehen und nach Möglichkeit auch Lösungsansätze aufzeigen.
Nur wie mit den Parteien über Probleme kommunizieren?Hier bietet die PARTEI DER VERNUNFT eine Kommunikations-möglichkeit, wo vorschlagen werden kann, wie die freiheitlichen Zie der PDV verwirklich werden sollen. Wenn wir nicht aktiv werden, droht uns die Bananenrepublik Deutschland in sozialistischer Ausgabe!
Es ist angeregt (vorerst in NRW) einen Beauftragten des Landesvorstandes zu bestimmen, der die Anregungen im Vorschlagsteil des WIKI PDV-Sympathisant sichtet und geeignete Themenvorschläge der Bürger in Form von beschlussfähigen Anträgen dem Landesvorstnd NRW zur Diskussion und Abstimmung vorlegt.
Viele der eingetragenen Bürgeranliegen lassen sich mehr als einer Kategorie zuordnen, es wurde die Kategorie ausgewählt, von der die Redaktion annimmt, dass sie am ehesten zur Auffindung dient.
Hier ist jeder Bürger aufgefordert seine Angegungen vorzuschlagen, die von der PARTEI DER VERNUNFT umgesetzt werden sollen:
Bearbeiten
Bildungspolitik
Bearbeiten
Bürgerbevormundung
Bearbeiten
Direktwahl der Rundfunkräte durch die Bürger
Kein EU-Führerschein mit Verfallsdatum!
Schluss mit Verwaltungswillkür durch deren konsequenten Abbau
Gesundheitspolitik
Bearbeiten
Sach- und zeitgemäße Hygienevorschriften in Kliniken in NRW
Innen- und Sicherheitspolitik
Bearbeiten
Schluss mit Aberkennung deutscher Staatsangehörigkeit
Schluss mit Mandantenverratsverpflichtung für Anwälte und Steuerberater
Internationale Politik
Bearbeiten
Anerkennung des Holodomor als Völkermord
Kultur und Sport
Bearbeiten
Netzpolitik
Bearbeiten
Recht und Gerechtigkeit
Bearbeiten
Schluss mit vorsätzlichem Mietnomadentum
Schluss mit Weisungsrecht an Staatsanwaltschaften
Regionalpolitik
Bearbeiten
Sozialpolitik
Bearbeiten
Schluss mit unsozialer Geldverschwendung
Subventionsabbau und Steuerpolitik
Bearbeiten
Verkehrspolitik
Bearbeiten
Wirtschaftspolitik
Bearbeiten
Wissenschaft und Forschung
Bearbeiten
Ablehnung der Gedankenpolizei in Wissenschaft und Forschung